Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in LK Wiener Neustadt (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- .
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Begonnen hat der Tag immer mit der Morgenbesprechung um 7:30. Danach haben wir uns (wir waren zeitweise bis zu 7 StudentInnen auf der Abteilung) auf die verschiedenen Stationen aufgeteilt und haben bei Blutabnahmen geholfen. Dann kann man entweder bei der Visite mitgehen, die je nach Station bis zu Mittag dauern kann, oder zur Ambulanz, einer Spezialambulanz (Diabetes, Leber) oderzur Endoskopie gehen.
Es gibt eine Aerztin, die fuer die StudentInnen zustaendig ist, sie hat uns anfangs eine kleine Einfuehrung gegeben.
Je nachdem bei welchem/r Arzt/Aerztin man ist, lernt man viel oder wenig. Vor allem einige Assis waren sehr lieb und haben viel erklaert, aber auch viele von den OberAeztInnen.
Auch die Endoskopie ist eigentlich sehr interessant zum Zuschauen.
Insgesamt fand ich die Famulatur ganz in Ordnung, wir waren nur zeitweise einfach zu viele StudentInnen fuer die paar Stationen.
- Bewerbung
- ca 6 Monate davor per Email
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13