Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Rosenheim (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Intensivstation, Neugeborenen Station und Notaufnahme/Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Es war ein sehr familiäres Team. Ich durfte je nach Arzt unterschiedlich viel selbstständig arbeiten.
Es gab einmal die Woche eine Fortbildung für die gesamte Abteilung, zusätzlich dazu haben die Oberärzte mich regelmäßig angerufen, wenn sie etwas ''Spannendes'' gefunden hatten. das wurde dann detailliert mit mir besprochen und wir haben uns währenddessen oder danach den/die PatienInnen angeschaut.
Flexible Arbeitszeiten, man konnte eigentlich immer früher gehen wenn man das wollte.
Das Wohnheim war funktional aber kein Luxus , ich hatte ein eigenes Bad, die Küche wurde gemeinschaftlich genutzt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07