Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Christophorus-Kliniken Duelmen (9/2021 bis 11/2021)
- Station(en)
- Station 4, Funktionsdiagnostik, Nachtdienst
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich studiere eigentlich in Riga und habe dadurch sehr kurze Tertiale im Vergleich zu deutschen Studenten gehabt. In den Christophorus Kliniken war dies aber kein Ausschlusskriterium dafür, dass ich genau wie einheimische PJler behandelt wurde. Das war mir bei der Auswahl der Klinik sehr wichtig und das ganze lief ohne Probleme. Besonders gefallen hat mir, dass alle sehr aufgeschlossen waren und die Atmosphäre insgesamt sehr freundlich war. Man konnte jederzeit alles fragen und hat ausführliche Antworten bekommen. Es war auch kein Problem zu sagen, was einen interessiert und dann dort dementsprechend eingeteilt zu werden. Mein PJ in den Christophorus Kliniken hat mich nochmal positiv bestärkt Neurologe zu werden. Vielen Dank dafür.
- Bewerbung
- 3 Monate
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 22,50 pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1