Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Kinderorthopädie, Notaufnahme, Gipsraum, Patientenaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die Klinik in Eisenberg ist super für alle Ortho- interessierten! Wer etwas "Selbstorganisation" mitbringt kann wirklich in alle Bereiche rein schnuppern. Physiotherapie, Orthopädietechnik, eine interessante OP außerhalb deines Departments, Sprechstunden außerhalb deines Departments und auch in orthopädische Praxen der Waldklinik Eisenberg kann man problemlos rein schnuppern! Überall wurde man sehr herzlich aufgenommen und hatte nie das Gefühl das man stört (... obwohl das ganz seltskritisch betrachtet bei Studenten natürlich schon so ist, dass man den normalen Ablauf stört - umso bemerkenswerter, dass es einen keiner merken lässt! :) ). Man konnte immer den Verantwortlichen anrufen, wenn man mal eine OP oder eine Sprechstunde sehen wollte (Babyultraschall Sprechstunde, Hüftsprechstunde, Kniesprechstunde,....) und man durfte häufig mit untersuchen. Auch kleinere OP's durfte man am Ende des PJ's weitestgehend selbstständig (natürlich unter Supervision und strengen Augen) durchführen. Insgesamt war es eine sehr angenehme Atmosphäre. Ich würde hier wieder mein Wahltertial Orthopädie absolvieren :)
(... alle sind wirklich sehr fair! Wenn es durch Corona mal weniger zu tun gab, durfte man zum Beispiel auch etwas eher gehen. Ansonsten hatte man immer genau genug Aufgaben, dass die Zeit nicht lang wurde und man aber auch nicht gelangweilt rum saß.)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 750€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13