Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik am Eichert (10/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- PG 55 & PG 54
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Bisher die beste PJ-Station!
Ich war auf der Nephrologie und anschließend auf der Intensivstation.
Nephrologie: Super engagiertes und nettes Team. Man darf viel selber machen (Sono, Untersuchungen, Briefe, Konsile anfordern, etc.) aber auch z.B. bei Nierenbiopsien zuschauen. Man sitzt selten rum und hat nichts zu tun. Insgesamt habe ich sehr viel gelernt, und hatte viel Spaß.
Intensiv: Sehr spannend, die Ärzte sind sehr lehrwillig und stehen immer für Fragen bereit. Man darf viel selber machen (Arterien, ZVKs legen) und auch eigene Patienten betreuen, sowie mit dem Notfallteam mitlaufen.
Insgesamt ein super Abschnitt, der Spaß gemacht hat und lehrreich war!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Punktionen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 575
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07