Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Bremen-Nord (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Gastroentrologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
-relativ kleines Krankenhaus, daher herrscht es eine familiäre Atmosphäre bei dem ärztlichen Personal und man lernt relativ schnell die das fast das ganze Team.
-super netter und kompetenter Chefarzt, der während der Visite gerne Fragen zu den Krankheiten stellt und sie erklärt.
-sollte es nach den Visiten auf der Station langweilig werden, hat man immer die Möglichkeit ins Zentrum für Diagnostik zu gehen. Da kann man bei Sonographien, Endo- und Koloskopien, Gallenwegen-Stent-Legen, Lebepunktionen sein, und eventuell sogar assistieren.
-bei Bedarf kann ein Zimmer zur Verfügung gestellt werden (man müsste sich allerdings rechtzeitig darum kümmern)
Kontra:
-keine Vergütung
-kein kostenloses Essen (es allerdings für den Mitarbeiterpreis zu bekommen)
-am Anfang musste ich mich eher aktiv um einen Betreuer kümmern
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07