Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsmedizin Goettingen (3/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 3012, 3013, Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Positiv:
Ausgesprochen gute Lehre. Einmal die Woche theoretischer Unterricht meist Themen bezogen. Einmal die Woche praktischer Unterricht mit einem Oberarzt mit einer praktischen Patienten Vorstellung als M3 Simulation und einmal die Woche theoretischer Unterricht über Zoom durch einen Assistenzarzt mit praktischer und theoretischer Prüfungsvorbereitung.
Mitgestaltung am Einsatzort. Normalstation, Stroke-Unit oder Notaufnahme konnte selbst eingeteilt werden.
Negativ:
PC-Zugänge deutlich Verzögert.
- Bewerbung
- Durch PJ-Portal.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400 Euro
- Gebühren in EUR
- 0 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1