Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Vivantes Klinikum Spandau (2/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- 32
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- sehr gutes Tertial. Meiste Zeit im OP verbracht. Arbeitstag beginnt um 7.15 mit der Frühvisite, die verläuft sehr eilig und ihr Lehrcharakter dementsprechend eher gering. Danach Röngenbesprechung, die bei entsprechenden Grundkenntnissen sehr interessans sein kann. Im OP kann man überall mitoperieren. Bei eigenem Engagement auch Zunähen, etc möglich. Überwiegend Unterbauch- und Gefäßchirurgie. Die Operateure sind überwiegend sehr freundlich und erklären viel. Leider kaum Oberbauch- OPs. Das Personal (Ärzte und Pflege) ist hilfreich in der Eingewöhnung, sehr freundlich und nett. Die Lehre bleibt wegen Zeitmangel leider etwas auf der Strecke. PJ- Fortbildung: EKG- Kurs 1x die Woche, wenn man es denn schafft, da man meist im OP- Plan festeigeteilt ist. Außerdem sehr gute radiologische Fortbildung, die 14tägigi auf unsere Initiative entstand.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67