Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Kardiologie- Bettenstationen, Ambulanzen
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- sehr gutes Essen !!
- interdisziplinäre Fallbesprechung mit Radiologie usw.
- Seminar für TÄ und StudentInnen 1x/ Woche
- sehr nette Betreuung bei Echokardiografie und Diabetes-Ambulanz
- Möglichkeiten zur Blutabnahmen, Venflon legen, Blutgasanalyse
- EKGs
kontra:
- wenn man Blutabnehmen will muss man bereits um 6:45 anfangen- da oftmals aber Aufnahmen erst um 15 Uhr kommen ist der Arbeitstag für einen unbezahlten Famulanten z.T. sehr lange (längster Tag: 6:45-17:30) - allerdings kann man wenn man will auch früher gehen oder später kommen
- nach der Morgenbesprechung und Visite sitzt oder steht man oft 1-2h nur unangenehm im Weg -> am besten in die Ambulanzen gehen
- oftmals weiß man nicht wo man hin soll bzw. was man machen könnte (kein(e) Ärztin/Ärzt in d. Nähe- selber hat man kein Telefon oder Zugang zum Computer) - wie bei vielen Famulaturen
- Stimmung (u.a. Covid, Arbeitszeiten usw.) bei den Ärztinnen u. Ärzten etwas aufgeheizt - zu den StudentInnen bei Fragen aber dennoch (meistens) sehr nett
Ges.:
- viele Möglichkeiten etwas dazuzulernen, oftmals wird einem aber doch recht fad weil man nur daneben steht und sich überflüssig vorkommt
- besonders positiv hervorzuheben sind die Ambulanzen und das wöchentliche Seminar, einige OÄ bemühen sich den Studentinnen etwas beizubringen und fragen auch mal nach (z.B. EKGs befunden oder Therapien besprechen), andere weniger
- das Essen ist ein großer Pluspunkt
- Bewerbung
- dreiviertel Jahr vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13