Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Bezirkskrankenhaus Schwaz (10/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Sehr nettes Team. Alle sind bereit, viel zu erklären (auch die Pflege hilft gerne weiter und erklärt gerne). Man darf auch sehr viel selbst machen (Zugang legen, Medikamente aufziehen und verabreichen, Larynxmaske legen, Intubieren, Beatmen, Beatmungsmaschine einstellen, Extubieren, Patienten alleine überwachen, Spinalanästhesie). Bei Interesse darf man natürlich auch bei allen OPs zusehen und auch auf die Intensivstation mitgehen.
- Bewerbung
- über 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Gehalt gibt es nur bei Übernahme von Diensten
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.