Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Siloah BESAS (4/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Gemischt
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Es gibt verschiedene Fachärzte, von jedem kann man sehr viel veschiedenes lernen. Man wird von Anfang an ermutigt, alles zu machen mit so viel Unterstützung wie man braucht (z.b. in der ersten Woche viel Beatmen und PVKs legen, später auch anderes). Die Pflege ist auch sehr kompetent und nimmt sich sehr gerne Zeit um alle Fragen zu beantworten. Die erste Woche habe ich mit der Pflege verbracht, die nächsten 3 mit den Ärzten. Die Anästhesie hat dort keine Assistenzärzte, und so hat das ganze Personal umso mehr Spass, einem viel beizubringen. Die Belegärzte sind auch grösstenteils sehr nett und beantworten Fragen, wenn man möchte darf man auch am Tisch assistieren (z.b. Kameraführung).
Kontakt: [email protected]
- Bewerbung
- 6 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gehalt in EUR
- 500 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.