Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Universitaetsklinikum Mannheim (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- man rotiert
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Die Famulatur ist so organisiert, dass man jeweils 1 Woche durch folgende Bereiche rotiert: Kreissaal und Wöchnerinnenstation, Onkologie, Operative Gyn, Ambulanz. Dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick über alle Teilbereiche der Gynäkologie. Das Team ist sehr nett und stets bemüht, Dir etwas beizubringen.
Je nach Assistenzarzt ist es möglich im Kreissal/Ambulanz Sono zu üben.
Ausserdem bieten die meisten OAe Sprechstunden an (z.B. Kinderwunschspechstunde), die man sich angucken kann.
Unterricht gibt es keinen, man kann aber mit den PJlern am PJ-U teilnehmen.
- Bewerbung
- ca 3 Monate vorher per E-Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2