Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital Olten (9/2021 bis 11/2021)
- Station(en)
- Station Innere, Notfall, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + Gute Betreuung & Teachings
+ Nettes Team
+ Viel Selbstständigkeit, insb. auf dem Notfall (1 Monat Einsatz)
+ Interdisziplinärer Notfall, als Uhu kann man viel Nähen (Wundversorgung)
+ Je nach Assisstenzarzt selbstständiges Betreuen von Patienten
+ Flexibler Einsatz der Ferientage (2/Monat)
+ Guter Lohn
- Uneinheitliche Vorgehensweise der Kaderärzte; Jeder sagt etwas anderes (und der nächste Arzt meint dann wieder dies sei falsch)
- Bewerbung
- Ca. 6-12 Monate vorab
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13