Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Lahr-Ettenheim (6/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- ACH, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- (UCH nicht in Bewertung eingeflossen)
PRO
- ACH sehr nettes Team, insb. assistenzärztlich
- ZNA man darf viel machen
- Zusatzdienste gut vergütet: 24h-Wochenende mit Bereitschaft vor Ort (Zimmer gestellt) für ca. 260€, unter der Woche 16 - 7.00 Uhr für ca. 160€
CONTRA
- Überlastetes Personal
- Schlechte Organisation
- Auch auf ZNA-Rotation in Ganztags-OPs einberufen wegen Personal-(PJ-)Mangels
- Viggos / BE / Corona-Abstriche gehören zum Aufgabenspektrum (verantwortliche MFAs nicht immer da, bzw. überlastet)
ROTATIONEN
- ZNA, ACH, UCH
- Bewerbung
- Über Portal Uni Freiburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.