Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Lahr-Ettenheim (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Intenstivstation, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- OP (8 Wochen)
o Dienstzeiten (Beginn 7:30 Morgenbesprechung, Ende OP-Programm spätestens 16:00 Uhr, bei vorigem Ende wird man entlassen)
+ Narkoseeinleitung unter Aufsicht möglich
+ sehr nettes Team, incl. Pflege
+ fixe tageweise Einteilung mit Struktur (man sollte mindestens von erfahrenen AÄ betreut werden)
+ großes OP-Spektrum (ACH, UCH, NCH, HNO, GYN, Geburtshilfe)
+ neuer, übersichtlicher OP-Trakt
- verschieden Ärzt*innen betreuen PJs verschieden gut, bei manchen wird wenig aktive Teilnahme erlaubt, muss proaktiv erfragt werden
- privatpatientliches Quaks (Lokalanästhesie bei Viggos, Kaum aktive Teilnahme wenn man bei Privatpat eingeteilt ist)
ITS (8 Wochen)
o 10 Betten
o Dienstzeiten (Beginn 7:15 Morgenvisite, Ende nach Mittagsvisite ca. 16:00 Uhr)
+ anspruchsvolle Aufgaben: Eigene Patient*innen (ca. 2) unter Aufsicht betreuen incl. Briefe schreiben, Übergabe zur Mittagsvisite
+ Teilnahme an Notarztdienst möglich
+ eigener Arbeitsplatz
- uneinheitliche Ansprüche bezüglich anspruchsvollen Mittagsübergaben
- oberärztliches Team teilweise unangenehm in der Kommunikation
ORGANISATION
o Rotationen fix eingeteilt
o Teilnahme an vergüteten Rufdiensten der Chirurgie möglich als Zusatzverdienst außerhalb Dienstzeiten
o All-Gender-10qm-intensivärztliches-Umkleidezimmer vorhanden (für PJ, AÄ, OÄ)
- Bewerbung
- Über PJ-Portal Uni Freiburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.