Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bundeswehrkrankenhaus (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie/Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro's:
- Rotieren über alle 3 Innere Stationen: Pulmo, Gastro, Kardiologie
- wöchentliche Fortbildungen, die echt gut sind
- wöchentlicher EKG-Kurs
- 1 Studientag frei wählbar
- 370 Euro
Contra's:
- trotz des super Personalschlüssels der Ärzt/innen ist man oft stundenlang nur mit BE's, Flexülen legen und Corona-Abstrichen beschäftigt.
Die Ärzte bieten zwar zum Teil an, dass man Patient/innen selbst betreut- das scheitert aber dann oft daran, dass man keinen eigenen PC hat oder Aufgaben dazwischen bekommt (Botengänge, EKGs schreiben, Telefonate, weitere BE's, Flexülen) die es einem unmöglich machen sich in den Patient/innen einzuarbeiten/ selbst zu betreuen.
- keine Rotation in die Notaufnahme/Funktion möglich
Ich kann das Innere-Tertial dort nur empfehlen, wenn man extrem motiviert ist und ständig Eigeninitiative zeigen kann und sich nicht entmutigen lässt, wenn man oft nur dämliche Aufgaben bekommt. Wenn man der Typ ist, der sich gerne extra engagiert und sich durchkämpft, dann kann man schon viel lernen. Aber man muss Engagement von den Ärzten/innen selbst einfordern und sich spannende Aufgaben erkämpfen.
- Bewerbung
- übers PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6