Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bodden-Kliniken (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Allgemein-/Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie/Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein absolut lehrreiches PJ-Tertial in einer genialen Lage.
Die 4 Monate sind aufgeteilt in 2 Hälften: 8 Wochen unfallchirurgische Station und 8 Wochen Allgemeinchirurgie/Viszeralchirurgie. Damit ist ein Einblick in viele Krankheitsbilder möglich. Regelmäßige Teilnahme an OP's auf beiden Stationen. Absolute Sicherheit im Umgang mit Blutabnahmen und Flexülen garantiert am Ende des Tertials. Erlernen strukturierter Verfassung von Arztbriefen unter Anleitung und Korrektur. Bei etwas Eigeninitiative und guter PJ-Besetzung einzelne Assistenzärzte sehr motiviert zum Durchsprechen von Fallbildern, Röntenauswertungen und Kurvenvisite, was ich sehr empfehlen kann. Mit wöchentlichem EKG-Kurs gut strukturiert. Allgemeiner PJ-Unterricht noch im Ausbau. Möglichkeit der Rotation auf die Notaufnahme für eine Woche. Dort sehr gute individuelle Betreuung und hohe praktische Lernkurve.
Insgesamt ein überwiegend freundliches Team in dem man sich wohlfühlen kann und sehr gerne lernt. Am Ende ehrliche Rückmeldung erwünscht und vor allem von viszeralchirurgischer Seite ständig im Austausch mit den PJlern zur Optimierung der Lehre, was sehr vielversprechend ist.
- Bewerbung
- Bewerbung erfolgt über das PJPortal (Lehrkrankenhaus der Universität Rostock).
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca. 500 inklusive Fahrkosten- und Essenspauschale
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.