Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Florence-Nightingale-Krankenhaus (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Gyn-Station, Wochenbett-Station, OP, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Pros:
- super nettes Team
- sehr spezialisiert und spannende außergewöhnliche Fälle in Gynäkologie und Geburtshilfe
- Man darf eigene Patienten betreuen
- je nach AA/OA darf man sehr viel selber machen (Schallen/ Nähen/ Geburtshilfe)
Contra:
- viele Blutabnahmen morgens
- lange Arbeitszeiten ( ca. 15:30-16:30)
- teilweise viele Botengänge/ nicht ärztliche Tätigkeiten
- etwas spezieller Chefarzt
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 570
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27