Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Kardio
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Wenn man eine entspannte Zeit haben will, ist das eine gute Wahl. Es gibt vor allem kardiologische Patienten, die man vor allem auf den ewigen Visiten auf Station sieht. Lehre findet kaum statt, auch nicht an den Tagen die man in der Funktionsdiagnostik und im Katheterlabor verbringt. Aber auf der anderen Seite interessiert es auch niemanden wenn man nicht da ist, sodass ich im Schnitt eher 3 und nicht 4 Tage die Woche da war.
Es gibt kostenloses Mittagessen, zu dem man auch genug Zeit hat.
Ich habe vor allem Arztbriefe geschrieben (mit Textbausteinen, die ich mir angelegt habe), was den ärztlichen Kollegen die häufig nicht deutsch muttersprachlich waren sehr geholfen hat.
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.