Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Koeln-Weyertal (6/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Zuerst einmal sollte man sagen, dass es sehr unterschiedliche Meinungen zum PJ in der Viszeralchirurgie im Weyertal gibt. Einige Leute kommen gar nicht mit dem Team klar, einige super.
Ich bin sehr gut mit dem Team klargekommen, sodass ich eine sehr schöne Zeit dort hatte und viel gelernt habe, sowohl theoretisch, als auch praktisch (v.a. im OP).
Es gibt Schilddrüsen-Chirurgie, oberer GI (v.a. Fundoplicatios) und dann unterer GI + die "standard-Eingriffe" mit Appendix und Galle.
Wenn man Interesse an Chirurgie hat, kann man im Weyertal sehr viel OP-Erfahrung sammeln!
Außerdem habe ich ein paar Tage in der Unfallchirurgie verbracht, aber da ich daran nicht so viel Interesse hatte, habe ich das am Ende gemacht, wo ich meine rechtlichen Fehltage genommen habe (war mein 3. Tertial).
- Bewerbung
- über die PJ-Verteilung der Uni Köln
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.