Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Habe es sehr genossn auf dieser Station zu sein. Das Ärzteteam war super. Es bestand eine hoche Akzeptanz Seitens der Ärzte und des Pflegepersonals. Alle haben eine große Dankbarkeit für meine Arbeit gezeigt.
Zu den täglichen Aufgaben gehörten Blutabnehmen Flexüllenlegen, Visite, Konsile und Untersuchungen anmelden, Patientenaufnehmen + Anordnungen/Therapievorschläge, Lehrvisite und Besprechung der neuaufgenommenen Patienten mit der OÄ, Röntgenkonferrenz, Briefeschreiben, Entlassungsgespräche. Zusäzlich konnte ich bei vielen diagnostischen Untersuchungen zugucken und diese teilweise auswerten. Durfte unter Aufsicht kardiovertieren und bei Schrittmacher-, Defiimplantationen oder EPU´s zugucken.
Es gab einige PJ Veranstaltungen: EKG Kurs (verständlich und auf einem hohem Nivau), Auskultationskurs, Pathokonferrenz und Bed-Side-Teaching immer abwechselnd in einer der Medizinischen Kliniken so das man auch mal die anderen Krankheitsbilder die man auf der eigenen Station nicht gahabt hat sehen konnte. Zusätzlich konnte man auch in die Notaufnahme für 2 Tage oder im Dienst gehen. Für die letzten 4 Wochen habe ich auf die Aufnahmestation Rotiert.
Es gab 1/2 Studientag pro Woche die ich nach Absprache mit den Stationsärzten nach meinem Wnsch nehmen konnte.
Alles in einem ein sehr gelungenes PJ Tertial.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Gehalt in EUR
- Essensgeld 200 Euro, ausgezahlt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.