Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Klinikum rechts der Isar (4/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- M1b
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich wusste schon vor dem Chirurgie Tertial, dass ich definitiv nicht in die Chirurgie möchte danach. War davor die ersten zwei Monate in der Viszeral Chirurgie, wo es auch sehr nett war, aber die OPS teilweise ewig gingen und man wenig von den Patienten mitbekommem hat. In der Thoraxchirurgie hat es mir doch viel besser gefallen, das Team war kleiner, und super nett, die OPs waren nicht unendlich lang und man konnte die Patienten besser kennenlernen bzw mehr lernen, da die Station wesentlich kleiner war, und alle vom Assistenz bis zum Oberarzt, mehr Zeit und Lust hatten einen was zu erklären. Die pflege war teils etwas eigen, aber im grossen und ganzen in Ordnung. Ich fand diese Station sehr angenehm als PJLer da man nicht zum ewigen Haken halten gezwungen wurde, wenn man wollte durfte man mit in die Sprechstunde oder eher auf Station bleiben, wenn man nicht unbedingt in den OP wollte .
- Bewerbung
- Ich hatte keine Präferenz angegeben, wurde zufällig da eingeteilt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Briefe schreiben
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.