Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Unfallkrankenhaus Berlin (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- OP-Bereich
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Famulatur.
Nachdem man etwas warm geworden ist durfte man auch Intubieren, Maskenbeatmung üben etc. Wenn man zB bei noch recht neuen Assistenzärzten nicht intubieren darf ist natürlich verständlich, dafür wurde aber immer viel ausführlich erklärt und gezeigt.
Das Team ist sehr nett und man wurde gut aufgenommen, viel Erklärt und Nachfragen waren immer möglich.
Nach der Morgenbesprechung hat der Chefarzt persönlich verschiedene Säle empfohlen, man konnte sich jedoch immer selbst einen aussuchen.
Mittagessen war immer möglich, jedoch gab es keine Vergünstigung für Famulant:innen.
Man konnte regelmäßig am PJ-Unterricht teilnehmen, jedoch ist dieser ab und zu auch einmal ausgefallen.
Man kann auch bei Nachfrage rotieren: Intensivstation, Brandverletztenzentrum, Prämedikationsambulanz und auch ein Tag auf dem NEF war möglich.
Die Famulatur in der Anästhesiologie des UKB war bisher meine beste Famulatur.
- Bewerbung
- einige Monate vorher über das Sekretariat.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.