Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Agatharied (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- ZNA, 9,10,11
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hätte nie gedacht das mich Chirurgie so begeistern kann.
Einen großen Beitrag hierfür ganz klar mit großen Dank an den Pj Betreuer Dr. Hursie. Vom ersten bis zum letzten Tag immer für uns da. 4 Wochen vor PJ Beginn eine Mail mit allen Infos und Organisatorischen. In meinen anderen Tertialen gab es das nie.
Während des PJ gibt es einen Dienstplan mit der gesamten Rotation. Eine Rotation für zwei Tage war auch in einem nicht chirurgischen Fach möglich. Ich selbst war in der Anästhesie für zwei Tage. Kurze Anfrage Anden Pj Betreuer und er hat’s möglich gemacht.
Die Notaufnahme hat mir sehr gefallen, vor allen weil die Assistenten sehr freundlich und hilfsbereit waren.
In der Unfallchirurgie war ich anfangs etwas verloren aber nach und nach haben mich die Assistenten fest eingeteilt und Teaching war immer möglich.
In der Viszeral/Gefäßchirurgie war es dagegen von Anfang an ein Traum. Die Assistenten einfach der Hammer. Immer das immer hilfsbereit immer alles erklärt. Ich war voll im
Team integriert. Auch die Oberärzte haben während der Op viel besprochen. Hier konnte ich oft mit an den Tisch als 1. Assistenz.
Was soll man also sagen?! Einfach ein tolles Tertial. Ich kann das Haus nur empfehlen.
- Bewerbung
- Pj Portal
Mail an Dr. Hursie
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Poliklinik
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.