Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Essen (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- PK 2 (Akutstation)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Auf jeden Fall sehr empfehlenswert! Das Tertial hat mich in meinem Vorhaben, später Kinder- und Jugendpsychiaterin zu werden, bestärkt: das Fach ist sehr vielfältig und spannend, der Umgang mit den jungen Patienten macht viel Spaß und das gesamte Team war einfach toll! Super nette Betreuung durch die Assistenzärztin und den Oberarzt der Akutstation, man konnte viel selbständig machen, ohne sich allein gelassen zu fühlen!
Auch sehr positiv: 1x/Woche gab es internen Unterricht für PJ-Studenten (inkl. Prüfungsvorbereitung), sowie regelmäßig die Möglichkeit, an allen Fortbildungen teilzunehmen (z.B. Referate in der Mittwochsrunde, Supervision, Balint-Gruppe). War eine sehr schöne Zeit!
- Bewerbung
- Bewerbung läuft übers Dekanat!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.