Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Inselspital Bern (10/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- GS,GM,GN, NN
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- interessante Operationen
- Anamnese/Status kann man gut üben
- viele Fortbildungen
- sehr bemühter PJ-Koordinator
Kontra:
- Stationsarbeit: eigentlich macht man nur Eintritte und bekommt nichts von der Stationsarbeit mit (außer wenn man es zur Visite schafft)
- minimale Lernkurve: kaum Zeit sich selbstständig fortzubilden
- Pickett Dienste: werden nicht vergütet, teilweise entspannt, teilweise sehr lange OP Dauer
- Bewerbung
- E-Mail ca. 0,5-1Jahr im Voraus
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8