Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Leipzig (2/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- F2.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- 8 wochen kardio und wenig gelernt. das ist mein fazit. die ärzteschaft ist bemüht einem etwas beizubringen (vor allem bei den visiten) und findet es selbst schade, dass zu wenig zeit für die lehre bleibt. manche fühlen sich auch der aufgabe nicht gewachsen (aufgrund zu geringer erfahrung). trotzdem sind alle sehr nett und man kommt sehr gut mit ihnen aus. wer lust hat auf die imc zu gehen um dort kardiologische patienten zu betreuen, ist sehr gern gesehen. im großen und ganzen eine schöne, wenn auch "lernfreie" zeit...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2