Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsspital Basel (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- KUK, Notfall, 8.1, 6.2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- extrem viel Lehre (1x Woche Unterricht beim Chef und 1x Unterricht bei verschiedenen Personen, zusätztlich finden jeden Tag Fortbildungen für alle Ärzte statt)
- insgesamt ist der Umgang sehr freundlich und alle sind sehr wertschätzend und nett zu einem (bis auf wenige Ausnahmen.... Vorsicht vor z. B. Kassi (OA))
- viel gelernt
Contra:
- lange Arbeitszeiten
- Bewerbung
- ca. 2 Jahre im Voraus
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1100
- Gebühren in EUR
- ca 580 Euro für das Personalwohnheim
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2