Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Charite Campus Benjamin Franklin (7/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- 48
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- MKG war mein letztes Tertial, dementsprechend konnte ich hier relativ eigenständig arbeiten. Wer Lust auf Chirurgie hat ist hier richtig! Gerade im OP wird man sehr mit einbezogen und gefördert, wenn man Interesse zeigt. Insgesamt waren meine Arbeitszeiten regelmäßig circa 10h (auf freiwilliger Basis), dafür ist ein Studientag pro Woche garantiert. Das Team war extrem herzlich und wertschätzend. Eine finanzielle Aufwandsentschädigung gab es leider nicht, dafür Wertgutscheine für die Cafeteria. Das Spektrum der MKG an der Charité echt breit. Einen Monat konnte ich an den Campus Virchow rotieren um dort Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Dysgnathie OPs zu sehen. Das restliche Spektrum des CBF und CVK ähnelt sich sehr. Insgesamt ein tolles Tertial imita guter Stimmung im Team. Ich konnte viel lernen und praktisch anwenden!
- Bewerbung
- Circa 3 Monate Vorlauf über das PJ Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33