Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderklinik Dritter Orden (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Psychosomatik, Intensivstation, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich habe in der Kinderklinik Passau mein 1. Tertial gemacht und ich kann es nur empfehlen. Das Team ist sehr familiär und offen und man findet sich schnell zurecht. Klar man darf nicht alles selbst machen, bei schwierigen oder sehr kleinen Kindern übernehmen die Blutentnahmen dann gerne mal die Assistenz- oder Oberärzte, und auch bei Lumbalpunktionen z.B. darf man nur zuschauen. In der Notaufnahme hat es mir am besten gefallen. Hier kann man die kleinen Patienten weitgehend selbstständig aufnehmen und lernt wirklich viel.
Auch die Stadt war im Sommer wirklich schön und durch den EKG Kurs im großen Klinikum lernt man auch die anderen PJler von der Chirurgie und Inneren kennen.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300€ Gehalt + 150€ Wohngeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.