Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Georg Klinikum (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Kardiologie und Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- + Möglichkeit, sich die Stationen, auf die man will, selbst zu wählen und bei Wunsch auch zu rotieren (inkl. Notaufnahme)
+ sehr gute Betreuung auf der Gastro auch durch OÄ und CA, gute vorwiegend assistenzärztliche Betreuung auf der Kardio (hohe Patientenzahl --> weniger Zeit insgesamt)
+ Einführung von sehr guten kardiologischen PJ-Seminaren
+ eigenständiges Arbeiten mit Möglichkeit der Hilfe
+ Möglichkeit, jederzeit in die Funktionsdiagnostik zu gehen - auch dort sehr nettes Team, das gern Fragen beantwortet
+ regelmäßiger PJ-Unterricht in der Neurologie
+ Dienste an Wochenenden oder nachts sind keine Pflicht
+ Flexibilität bzgl. der Studientage
+ kostenfreie Unterkunft und Verpflegung
- PJ-Unterricht nur durch die Neurologen und nun auch Kardiologen - andere Fächer beteiligen sich z.Zt. noch nicht
- Bewerbung
- Anmeldung über's PJ-Portal und Rückmeldung an Klinikum 4 Wochen vor Beginn des Tertials
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
EKGs
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.