Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pro:
- engagierte, hilfsbereite Kollegen
- gute Zusammenarbeit zwischen ärztlichem und pflegerischem Personal
- insbesondere in der Onkologie sehr gute Integration der PJler in Team und Arbeitsalltag
- regelmäßiger (2x/Woche, Mi und Do nachmittags; 1x/Monat Tumorkonferenz mit Einführung für die PJler Mo nachmittags) und sehr guter PJ-Unterricht
- Bedside-Teaching durch Ober- und Chefärzte
- ein Studientag pro Monat
- eine Woche Intensivstation, ZNA-Einsatz je nach Coronalage und Hospitation in Funktionsabteilungen jeder Zeit möglich
- Rotation für jeweils vier Wochen in Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie
- selbstständige Patientenbetreuung unter Supervision möglich
- Möglichkeit der Teilnahme an Diensten
- Feierabendbier mit Kollegen :-)
- Übernahme der ICE-Kosten für PJler aus Göttingen
Contra:
- Assistenzärzte rotieren in ihrer Weiterbildung nicht in Funktionsabteilungen
- lange Arbeitstage, wenn man von Göttingen pendelt
- NEF-Hospitation coronabedingt nicht möglich
--> Sehr zu empfehlendes Innere-Tertial am BK, die Arbeit im Team hat viel Freude gemacht, würde es jeder Zeit wieder wählen! :-)
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550 €, zusätzlich ICE-Fahrtkostenerstattung
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27