Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Bundeswehrkrankenhaus (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Tertial hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Betreuung war für mich als Student, der die Charite gewöhnt ist, ungewöhnlich freundlich und kompetent. Ich konnte Röntgen, CT und MRT sehen und selbst Befunde schreiben, die mit mir zusammen verbessert/besprochen wurden. Interventionen finden leider nicht so häufig statt. Zu Beginn und Ende des Tertials gab es ein Gespräch mit der Chefärztin über die Vorstellung, den Fortschritt, etc. Das Essen muss man selber bezahlen, allerdings war das Abrechnungssystem kaputt weshalb ich umsonst gegessen habe. Insgesamt war ich sehr zufrieden und das Team war sehr nett (insbesondere im CT).
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 369
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07