Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (8/2021 bis 9/2021)

Station(en)
TK-1
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Ich habe eine 30-tägige Famulatur auf der TK1 gemacht. Ich fand die Stimmung vor Ort sehr angenehm und die betreuende Ärztin hat sich große Mühe gegeben mich einzubinden. Ich fand es sehr spannend in dieses Fachgebiet reinzuschauen und die unterschiedlichen Krankheitsbilder der Jugendlichen kennenzulernen. Es ist auf jedem Fall empfehlenswert, gerade wenn man sich für die psychiatrische oder pädiatrische Richtung interessiert.
Man darf bei allen Therapien dabei sein, da am besten überall freundlich nachfragen.
Praktisch konnte ich leider nicht viel machen, was mir im Vorhinein aber bereits klar war. Ich würde die Famulatur deshalb denen empfehlen, die auch Freude daran haben viel zuzusehen und in Gesprächen zu lernen. Im Nachhinein kann man alles Nachfragen und die Therapeuten erklären in der Regel gerne.

Bewerbung
Die Bewerbung war super einfach. Ich hatte einige Monate vorher eine Bewerbung an Fr Dr Weiß geschrieben und anschließend ein nettes Gespräch mit ihr gehabt. Dabei wurde geklärt, was ich mir vorstelle und wir haben gemeinsam eine Station/Tagesklinik ausgesucht, die zu mir und meinen Interessen passen könnte.
Fand ich super!
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73