Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in KH Oberndorf (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Sehr lehrreiche Famulatur.
Man startet mit einer Morgenbesprechung, bei der ein Radiologe Röntgenbilder/CTs/... erklärt, dann werden die Patienten durchbesprochen. Wenn man will, kann man davor Blut auf der Station abnehmen (Absprache mit der Pflege), dann geht man meistens mit Turnusärzten mit und hilft bei der Aufnahme von Patienten (man darf statuieren). Dann kann man mit der Visite mitgehen, in der Ambulanz dabei sein und Venflons stechen/Blut abnehmen, bei den Gastro/Kolos zuschauen, beim Ultraschall zuschauen oder bei den ambulanten Sprechstunden dabei sein (sehr lehrreich, z.B. Diabetesambulanz am Donnerstag oder Rheumaambulanz am Freitag!). Alle sind sehr nett, man muss aber aktiv fragen und sich selbst drum kümmern, ob man wo mitgehen darf oder dabei sein darf.
- Bewerbung
- 9 Monate im Voraus bei Frau Winklinger ([email protected])
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.