Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Salzkammergut-Klinikum Voecklabruck G(gespag) (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- Lunge
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Pulmologie in Vöcklabruck ist sowohl für Famulaturen als auch für das klinisch praktische Jahr sehr empfehlenswert. Das Team auf der Pulmologie ist
angefangen von der Pflege, über die Assistenzärzte und Oberärzte bis hin zum Primar unglaublich nett. Man wird sofort ins Team integriert und es wurde
mehrfach Lungenfunktion und Blutgasanalyse wirklich ausführlich und gut erklärt. Auch dem Primar ist die Ausbildung von Studenten sehr wichtig. Er
macht ca. einmal pro Monat, mit all seinen Studenten und Turnusärzten einen Bronchoskopiekurs am Model, wo man wirklich die Chance bekommt gut zu
üben (Kleiner Tipp: Es hilft, wenn man sich den Bronchialbaum mit Segmentanatomie vorher anschaut). Da ich ganze 8 Wochen auf der Station war, hatte ich sogar das Glück 2-Mal, während der starren Bronchoskopie (in Vollnarkose im OP) es am Patienten zu versuchen und die Segmente zu
durchsuchen (natürlich mein absolutes Highlight!).In Covid-Zeiten ist die Ambulanz und die ? deutlich reduziert, weshalb es dort leider weniger zu sehen gab. Die zusätzliche Covid-Station (wenn vorhanden) kann man sich auf freiwilliger Basis ansehen. Dienstbeginn ist um 07:45 Uhr. Dienstende je nach persönlicher Motivation und Arbeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Alles in allem eine sehr spannende Zeit und für jeden der internistisch/pulmologisch interessiert ist und dem ein tolles Team wichtig ist, absolut zu empfehlen!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.