Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Vinzenzkrankenhaus Hannover (6/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, Pneumo, Geriatrie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Während des PJ-Tertials in der Inneren im Vinzenzkrankenhaus lernt man alle unterschiedlichen Bereiche der Klinik kennen. Man verbringt einige Wochen auf der Kardio, Gastro, Pneumo, Geriatrie und in der Notaufnahme. Die Rotationen lassen sich in Absprache mit den anderen PJlern frei einteilen.
Sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Team ist super nett und hilfsbereit, beantwortet jederzeit gerne Fragen und man wird schnell in die Arbeitsabläufe eingebunden. Für Blutentnahmen und Viggos gibt es Blutentnahme-Assistenten, sodass man hierfür nur in Ausnahmefällen zuständig ist.
Auf den Stationen ist es möglich, in enger Rücksprache mit den Assistenten eigene Patienten zu betreuen. Auch während der Notaufnahme-Rotation kann man nach kurzer Einarbeitung sehr selbstständig arbeiten und dadurch viel lernen. Zudem kann man jederzeit in der Diagnostik zuschauen und auch Spät- oder Nachtdienste mitmachen.
Internistischer PJ-Unterricht findet 1x/Woche statt, an den regelmäßigen ärztlichen Fortbildungen kann man ebenfalls teilnehmen. Vor allem der EKG-Kurs war sehr lehrreich. Insgesamt und nicht zuletzt wegen des tollen Teams ein sehr gelungenes PJ-Tertial, das ich definitiv weiterempfehlen kann!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
EKGs
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 750
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.