Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Allgemeinmedizinische Praxis Züssow
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich war in der Hausarztpraxis von Frau Dr. Pohlman in Züssow, etwa 20 min außerhalb von Greifswald, gut mit der Bahn erreichbar.
Zum Praxisteam gehören neben Frau Dr. Pohlman immer ein(e) Assistenzärztin und 3 Schwestern.
Die Arbeitszeiten gingen von circa 8 Uhr bis 12 Uhr und fakultativ 2 Nachmittage, bei denen explizit gesagt wurde, dass man nicht bleiben muss. Diese gingen bis 16, beziehungsweise 18 Uhr. An den Tagen fanden auch die Hausbesuche statt. Außerdem wurde ein Altenheim und ein diakonisches Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung mitbetreut.
Zu meinen Aufgaben gehörten unter Anderem Blutabnahmen, Impfungen und Impfberatungen, Anamnesen und Untersuchungen, Abstriche, Verbandswechsel, Hausbesuche, das Schreiben und Auswerten von EKGs, Check-Up-Untersuchungen und U-Untersuchungen bei Kindern (unter Anleitung).
In der Praxis herrscht ein sehr angenehmes und wohlwollendes Arbeitsklima. Dabei steht es einem selbst völlig frei, in welchem Rahmen man sich einbringen möchte - in den ersten Tagen ist Zuhören völlig in Ordnung, später kann man auch eigene Patienten (unter Anleitung) betreuen. Insgesamt ist man als Famulant sehr frei in seiner Zeiteinteilung und Aufgabenwahl und kann bei Unsicherheiten jederzeit nachfragen.
Eine Famulatur in der Praxis Dr. Pohlman kann ich auf jeden Fall empfehlen, besonders, wenn man sich für den Alltag in einer Landarztpraxis interessiert.
- Bewerbung
- Vier Wochen vorher angerufen, geht aber auch kurzfristiger. Arbeitskleidung muss man selbst mitbringen, hier geht auch Polohemd und weiße Hose bzw. Kasack.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- möglicher Förderung für Famulaturen in Landarztpraxen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07