Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Super nettes Team,
leider ist es manchmal etwas chaotisch zugegangen aber das war kein Problem. Wenn man was lernen will dann muss man sich bisschen selbst drum kümmern aber wenn man Interesse zeigt wird einem auch viel gezeigt. Operieren kann man jeden Tag. Und auch hier gibt es schon kleine Dinge wie nähen, Knoten etc die man auch selber machen kann, sofern man es auch schon beherrscht...vorher üben lohnt sich ;-). Mittagessen war in der Regel immer möglich und wenn nix mehr zu tun war konnte man auch entsprechend früher gehen. Aber auch länger bleiben war mal dabei, hier wurde man aber netterweise sogar gefragt. Zeitweise waren wir zuviel PJler aber konnten uns dann selbst aufteilen mit einen Frühdienst und Spätdienst, dass war dann sehr angenehm. Alles in allem also ein guter Start in die PJ Zeit!!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Poliklinik
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.