Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (5/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme, Kardio, Pulmo, Gastro
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
Fast alle aus dem Team nett
Notaufnahmerotation: Anamnese, körperliche Untersuchung, EKGs befunden, Sono eigener Patienten immer möglich (sogar unter fachärztlicher Aufsicht)
Freitags 8.30 bis 12.30 Fortbildung, danach frei
Gratis Mittagessen, Kleidung gestellt
Contra:
Assistenzärzte völlig unterbesetzt, überarbeitet und überfordert
Kein Zugang zum Orbis-Computersystem
Auf der Kardio ist man wenn man der einzige PJ ist den ganzen Tag nur mit Blutabnahmen und pVK legen beschäftigt sodass man seltenst dazu kommt mit auf Visite zu gehen oder sonst etwas zu lernen. Danach soll man dann selbstverständlich noch bei den Außenliegern und auf allen anderen Stationen die keine Studenten haben Blut abnehmen gehen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87