Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christliches Klinikum Unna (6/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- 4a, 5a, 4b, 5c, Diabetes Team, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Ich kann ein Tertial in der Inneren des Christlichen Klinikums Unna nur empfehlen!
Man lernt sehr viel, da man gut in den Stationsalltag eingebunden wird. Man kann sich seine Einsätze relativ flexibel aufteilen und so auch mal ein paar Tage zum Sono, beim Diabetes Team oder auf der Palliativstation mitgehen.
Da es Stationsassistentinnen gibt, muss man fast keine Blutentnahmen machen oder Braunülen legen.
Je mehr man lernen möchte, desto mehr wird man auch eingebunden und darf Aufgaben übernehmen.
Das ganze Team ist sehr nett und man fühlt sich direkt willkommen!
Außerdem ist es super organisiert: man bekommt am ersten Tag direkt Chip, Kleidung, ein Telefon und die Passwörter für das Orbis ausgehändigt!
- Bewerbung
- Bewerbung läuft über das PJ Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Ca 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.