Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinik Muenchen Perlach (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Unglaublich nette kleine Abteilung mit jungem Team, 1 bis maximal 2 PJler. Viel Akutchirurgie und geplante Unfallchirurgie. Man kann jederzeit in die Nothilfe gehen, wird im OP auch schon mal zum Assistieren und kleine Sachen selber machen und nicht nur zum Hakenhalten eingesetzt. Notarztmitfahren ist problemlos möglich, Unterricht wird mit großem Engagement auch für den einzigen vorhandenen PJ gehalten. Lernfrei je nachdem was man braucht, einfach mit dem Chefarzt absprechen.
Fazit: Nichts für Op-Hasser und Freizeitmäuse, ansonsten aber eine Abteilung in der man eine Menge lernen und dabei mindestens genausoviel Spaß haben kann.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.