Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Rems-Murr-Klinikum Winnenden (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie & Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Chirurgie teilte sich zu meiner Zeit in 3 Bereiche auf: Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Thoraxchirurgie. Auf Station der Allgemeinchirurgie kann man gut mitmachen, wenn man Initiative zeigt, es gibt PAs und Phlebologen, so dass man nicht, wie so oft hier gelesen, für "Botengänge/Blutabnahme/Nadeln legen" ausgenutzt wird. Die Atmoshphäre unter den Chirurgen ist offen und freundlich, auch im OP, wo man regelmßig assistieren kann. Die sehr engagierte PJ-Betreuerin macht viele Rotationswünsche möglich und läßt das PJ somit als sehr dynamischen Prozess erscheinen, mit vielen Möglichkeiten sich auszuprobieren und letztendlich sich zu orientieren, wo die Reise für den Facharzt hingehen soll.
- Bewerbung
- Über Heimatuni im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.