Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Burgenlandkreis (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Geriatrie/ COVID-Station
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- + Team und Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen
+ fast immer war die Betreuung eigener Patient*innen möglich
+ wenn man möchte ist viel Rotation über Stationen möglich
+ auch während COVID/ Tätigkeit auf COVID Station hat man viel lernen können
+ flache Hierarchien
+ gutes "Gehalt"
- da das Klinikum recht viele PJler*innen annimmt waren wir oft zu viele um gute Lehre zu ermögichen (vielleicht in Zukunft weniger Plätze anbieten?)
- PJ Seminar oft ausgefallen bzw. pausiert
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 760
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93