Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Berchtesgaden (4/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich habe vier Wochen in der Anästhesie verbracht und wurde ab meinem ersten Tag super lieb aufgenommen und in den OP-Alltag integriert. Das Team der Pflege erklärt einem richtig viel (auch manchmal zwei- oder dreimal, wenn man sich nicht alles merkt) und die Ärzte ermöglichen einem, viele praktische Erfahrungen zu sammeln. Viggos legen, Pat. verkabeln, beim Ein- und Ausschleusen helfen, Magensonden legen, Pat. einleiten, Larynxmaske legen, intubieren, Medis aufziehen sind alles Aufgaben, die einem anfangs gezeigt werden und die man nach und nach alle selber ausführen darf. Da das Haus eine kleine Klinik ist, sieht man hier viele orthopädische oder neurochirurgische Ops und lernt die Basics. Auch die Operateure haben einem immer viel erklärt, wenn man Interesse hatte. Bei schönem Wetter kann man auch früher die Klinik verlassen, um noch hoch auf den Berg zu gehen. Man kann kostenlos in dem Personalwohnheim direkt neben der Klinik unterkommen. Ich war froh ein Auto dabei gehabt zu haben, da man doch bisschen ab vom Schuss ist. Alles in allem war die Famulatur super gut und man kann in seinem eigenen Tempo lernen.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher per Email beim Chefarzt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1