Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Kinder- und Jugendärzte Günzburg (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Pädiatrie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Heute berichte ich von meinen Erfahrungen bei den Kinder- und Jugendärzten in Günzburg.
Ich war dort im Sommer 2021 von August bis September in den Praxen Günzburg und Langenau eingeteilt.
Der Tag beginnt mindestens 3 bis 4 x Woche mit der U2 im Kreisklinikum Günzburg. Hier wird man nach eigenem Wunsch auch gerne mitgenommen.
Der Praxisbetrieb beginnt gegen 8.15 Uhr, wobei in Günzburg idR mehr Ärzte geplant sind als in Lauingen. Je nach Interesse kann man während des Tages auch zwischen den Ärzten tauschen. Besonders hierbei ist, dass sowohl ein pädiatrischer Nephrologe, als auch ein pädiatrischer Kardiologe mit in dieser Praxis praktizieren. Man bekommt hier also nicht nur wirklich spannende Krankheitsbilder (vom Fallot bis zur Nierenanomalie), sondern auch 2 echt gute Ärzte, die sich die Zeit nehmen und sämtliche Schritte erklären. Praktisch darf man so einiges machen. Unter Aufsicht der beiden Weiterbildungsassistenten habe ich beispielsweise regelmäßig neurologische Untersuchungen durchgeführt. Zudem durfte man vorab Patienten untersuchen, später wurden diese dann nach einer Fallbesprechung vom Arzt nachuntersucht.
Vom Chef, über die Weiterbildungsassistenten und das nette MFA-Team ist das ein absolut tolles Team! Da waren die 30 Tage fast zu kurz angedacht, ich wäre gerne länger hier geblieben!
- Bewerbung
- Ca. 4 Monate vor der Famulatur beworben! Lieber früher als spät, es werden nämlich nur 2 Famulanten gleichzeitig genomen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.