Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- 3A/3C
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich habe 8 wirklich lehrreiche Wochen auf der Gastroenterologie verbracht. Das Team ist mega nett, man wird gut eingebunden.
Prinzipiell wird Mithilfe bei den Aufnahmen erwartet, falls man jedoch in die Ambulanz/Endoskopie gehen möchte ist auch das jederzeit mit Absprache möglich.
In der Ambulanz kann man viel schallen, wenn man geschickt ist kommt man auch zu einigen Aszitespunktionen. Ansonsten gibt es Ambulanztage mit den Themen: Leber, Pankreas, CED.
Ich kann eine Rotation hier wirklich sehr empfehlen, von Stationsarbeit bis zum Erlernen neuer Skills für die persönliche Weiterbildung (Ultraschall, Punktionen,..) ist alles möglich.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 1,5 Jahre vorher beworben. Plätze wären auf jeden Fall aber auch spontan freigewesen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650€ brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.