Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Karolinen-Hospital Huesten (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Endoskopie, urologische Normalstation, OP
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Wenn man engagiert ist, viel lernen möchte und bereit ist sich einzubringen, ist man am Klinikum Hochsauerland als PJler genau richtig. Von SPK Anlagen über OP-Asisstenz und die Durchführung kleinerer urologischer Operationen unter Aufsicht ist dort alles möglich. Das Erlernen urologischer Kompetenzen ist das Hauptziel und Anliegen der ÄrztInnen. In einem super lieben Team kann man sowohl auf Station, als auch im OP immer mithelfen und eigene PatientInnen von der Aufnahme bis zur Entlassung eigenständig unter Supervision betreuen. Ein wöchentliches PJ-Seminar und diverse PJ-Tage mit Schwerpunktthemen bereiten zudem sehr gut auf anstehende Prüfungen vor.
Ich kann das Klinikum Hochsauerland nur empfehlen.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 22,50€ pro Tag laut Vergütung der WWU
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1