Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Vivantes Klinikum am Urban (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Kreissaal, Stat. 63, gyn. Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Gynäkologie am Urban war durchmischt.
Leider waren die Rahmenbedingungen eher unorganisiert, es fehlte z.B. lange mein Namensschild, man wurde nicht richtig zugeteilt, musste sich eher Arbeit suchen als dass man mal konkret mit einer Person mitlaufen konnte.
Ich hatte das Gefühl, keiner fühlte sich so richtig für einen als Famulant/in verantwortlich und man stand (vor allem im Kreissaal) eher im Weg rum, als dass man behilflich sein konnte. Auch waren zu meinem Zeitpunkt der Famulatur teils 4 Famulanten/PJler gleichzeitig war, was einfach zu viel war, sodass es oft nicht zu tun gab. Man musste wirklich Eigeninitiative zeigen, wenn man etwas sehen wollte oder bei einer OP/Geburt dabei sein wollte. Die Ärztinnen waren alle super nett und lieb, aber viel Zeit für gute Lehre und Erklärungen blieb leider oft nicht.
Ich war unglücklicherweise auch den kompletten Zeitraum des Pflegestreiks dort, sodass während meiner Famulatur viel weniger Operationen stattgefunden haben als sonst und so noch weniger zu tun war.
Man muss sich auf jeden Fall im Klaren sein, dass es alles teils unorganisiert und chaotisch zugeht und man viel Eigeninitiative zeigen muss. Auch gibt es keine "klassische" Gyn Station an sich, sondern die einzelnen Abteilungen (Kreissaal, gyn. Ambulanz, Brustzentrum, gyn. Station, Wöchnerinnenstation) sind im Haus verteilt. Ich kann auf jeden Fall empfehlen, eine gewisse Zeit im Brustzentrum zu verbringen! Die Ärztinnen dort sind sehr nett, erklären viel, es herrscht ein sehr familiäres Klima und man darf viel mit in den OP und mitoperieren.
- Bewerbung
- ca. 6 Monate im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2