Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (9/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Der Tag begann immer mit der gemeinsamen Frühbesprechung und danach wurde ich einem Assistenzarzt zugeteilt, der mich für den Tag mit in den OP genommen hat. MAn konnte viel sehen und mitnehmen, wenn man ein bisschen Interesse gezeigt hat und jeder war gewillt viel zu erklären. Ich wurde praktisch in die Aufgaben der OP Ein- und Ausleitung sowie das protokollieren während der OP eingebunden. Wenn Zeit und Raum war (und natürlich auch gerne auf Nachfrage) habe ich Zugänge gelegt und mehrfach unter Aufsicht intubiert. Wann ich Mittagessen gehe oder auch Schluss mache, konnte ich sehr flexibel und nach Wunsch gestalten. Einmal die Woche habe ich an den Weiterbildungsvorträgen für PJler teilgenommen. Auch wenn man manchmal ein bisschen selbstständig gucken muss wo man bleibt, und in der Anästhesie natürlich auch einiges an Rumsteherei zusammenkommt, war es eine tolle Famulatur mit guter Betreuung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27